SCHNELLER LESEN
Seminare speziell für Firmenkunden – Spezialisten für „Schneller lesen“

Schneller lesen – mehr behalten
Das klingt wie ein Widerspruch. Die Schneller lesen Techniken basieren aber auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die gute Nachricht zuerst: Schneller lesen bzw. Speed Reading, Schnelllesen etc. ist erlernbar – und zwar von jedem! Über 2.400 Teilnehmer unserer Seminare haben es bewiesen: Die geringste Steigerung lag bei 70 Prozent, die höchste bei weit über 400 Prozent. Und die Behaltensleistung des Gelesenen wurde ebenfalls gesteigert. Eben schneller lesen und mehr behalten! Wir zeigen Ihnen, wie diese Techniken funktionieren.
Seminare
Unsere Schneller lesen Seminare sind businessorientiert, effizient und evaluierbar. Schneller lesen ist auch als Online-Seminar durchführbar. Wir sind spezialisiert auf firmeninterne Speed Reading Seminare für unterschiedliche Zielgruppen. Das Bundeskanzleramt gehört ebenso zu unseren Kunden, wie verschiedene Backoffice-Abteilungen nationaler und internationaler Unternehmen. Es gibt spezialisierte Speed Reading Seminare für Abteilungsleiter ebenso wie Seminare für Azubis und Studenten oder Seminare für Sekretärinnen. Aber auch ein effizientes Training…
Ihr Nutzen
Sie lesen innerhalb weniger Stunden doppelt so schnell – und behalten mehr! Bekommen Sie zu viele E-Mails? Wartet in Ihrem Regal das ein oder andere interessante Buch, das Sie schon seit Monaten lesen möchten? Stapeln sich Ihre Zeitschriften? Überrollt Sie die tägliche Lawine schriftlicher Informationen? Wollen Sie gern mehr lesen? Haben Sie noch umfangreiche Literaturrecherche vor sich, z.B. für Ihre Dissertation? Dann ist dieses Schnell-Lese-Training genau das Richtige für Sie! Die zwei entscheidenden Vorteile: Zeit-Gewinn…
Schneller lesen am Bildschirm
E-Mails in der Hälfte der Zeit bearbeiten Die in unseren Seminaren trainerte Lesetechnik funktioniert auch am Bildschirm („Schneller lesen am Bildschirm; Speed Reading am Bildschirm“). Viele Menschen neigen dazu, sich längere E-Mails und Texte auszudrucken, um sie zu lesen und zu verarbeiten. Das ist einerseits verständlich, andererseits allein aus Umweltschutz- aber auch Kostengründen nicht akzeptabel. Stellen Sie sich einmal vor, ein Unternehmen hat 10.000 Mitarbeiter. Es gibt eine wichtige Info…
E-Mails schneller lesen + verstehen
Wir leben im Informationszeitalter. Ein Großteil der geschäftlichen Korrespondenz läuft heute per E-Mail. Mit unserer Speedreading – Technik können Sie lernen, Ihre E-Mails ca. doppelt so schnell zu lesen und trotzdem zu verstehen. Das macht sich natürlich vor allem bei längeren E-Mails oder Dateianhängen bemerkbar. Die in unseren Seminare trainerte Lesetechnik funktioniert dabei auch am Bildschirm („Speed Reading am Bildschirm“). Viele Menschen neigen dazu, sich längere E-Mails und Texte auszudrucken, um sie zu lesen und…
Was Teilnehmer schätzen
Nur wenn viele Faktoren zusammen kommen, ist Lernen im Seminar wirklich effizient. Diese Punkte werden von unseren Teilnehmern regelmäßig besonders geschätzt: Praxis-Orientierung Die vermittelte Lesetechnik ist geeignet für jede Art von Text, auch dann, wenn es drauf ankommt. Business-Orientierung In unseren Trainings lernen Sie die Methode „Schneller lesen“ in der Praxis einzusetzen. In Ihrer Praxis, an Ihrem Arbeitsplatz. Natürlich sind…
Schneller lesen Methode
Welche Methode ist für Sie die Beste? Wie lernen Sie am effektivsten? Quer- und Diagonallesen, Mehrpunktlesen, Zeilenschwung, peripherer Blick, Training der Blickspanne, Vermeidung von Regressionen, Training von effizienten Augenbewegungen, Verringerung der Fixationsdauer. Diese Methoden verbergen sich hinter verheißungsvollen Namen wie Speed-Reading, Smart-Reading, Photo-Reading, Flächenlesen, Turbolesen, Strukturlesen, Scan-Reading,…
Speed Reading macht glücklich
„Keine Zeit zum Lesen“ – wer fühlt sich von dieser Aussage nicht betroffen?! Sicher nicht mehr die Seminarteilnehmer, die bei Holger Backwinkel die Speed Reading Technik bereits verinnerlicht haben. Aber was ist mit dem Rest der Menschheit, mich eingeschlossen? Träumen wir nicht auch manchmal davon, mit der täglichen Informationsflut stressfreier umgehen zu können und uns dadurch glücklicher zu fühlen? Man liest zwar oft von verschiedenen Methoden zur schnellen Informationsaufnahme, aber woher die Zeit nehmen,…
Radiobeitrag Radio Wuppertag
Speed Reading, Smartreading, Powerreading und Co.
Was es mittlerweile nicht alles gibt am Speed Reading Markt. Wir machen Schneller-lesen-Seminare schon seit ca. 1999 und habe in Firmen ebenso gearbeitet wie in Schulen, Universitäten und dem Bundeskanzleramt. Jetzt findet man im Internet auf den verschiedenen Seiten Angebote wie „bei uns geht es um Smart-Reading, nicht Speed Reading“. Und dann wird behauptet, der Unterschied wäre, dass man beim Smart Reading auch noch etwas behält. Also beim Speed Reading nicht oder wie? Ein geschätzter…